Blutegeltherapie
Auch der Einsatz von Blutegeln gehört in der Naturheilkunde zu den ältesten Therapieformen und
findet auch heute in verschiedenen Chirurgischen Kliniken wieder vermehrt Anwendung. Zum
Beispiel für die postoperative Behandlung nach Gelenkoperationen.
Enzyme des Blutegels, wie Hirudin und andere, verhindern zum Beispiel die Blutgerinnung und
wirken Schmerz lindernd.
Die besondere Zusammensetzung der Wirkstoffe lässt sich bis heute nicht “nachbauen”.
Anwendung finden kann die Blutegeltherapie zum Beispiel bei:
- Gelenkschwellungen
- Tinnitus
- Wundheilungsstörungen
- Hypertonie
- Gicht
- Arthritis
- Arthrosen
- Augenerkrankungen
- Hörsturz
- venösen Erkrankungen
- als natürlicher Aderlass
- Menstruationsstörungen
- u.v.a.m.
In einem persönlichen Gespräch erläutere ich ihnen gern die Therapiemöglichkeiten und alles
weitere Wissenswerte.
NEU
Geführte
Fastenkurse
vom
09.10. bis 15.10.25
und vom
16.10. bis 22.10.25
Näheres unter
Kurse